Endlich mal…
… Klavier spielen lernen!
Erwachsene lernen anders als Kinder. Deshalb sind schnelle Lernerfolge gerade am Anfang sehr gut möglich – besonders, wenn Umgebung, Atmosphäre und Konzept „stimmen“.
Wenn Sie eines meiner Seminare besuchen, erhalten Sie keinen Klavierunterricht im „herkömmlichen“ Sinne:
Die Kurse sind vorwiegend auf „Erlebnis-Lernen“ ausgerichtet, sodass Sie Lerninhalte besser, schneller und tiefer erfassen und umsetzen können.
Die Themenbereiche sind ebenso vielfältig wie abwechslungsreich: immer wieder sind die Teilnehmer am Ende eines Tages erstaunt, dass sie die ganze Zeit mit Spaß, Spannung und Aufmerksamkeit „dabei“ waren.
So werden die Themenbereiche wie „mühelose Spieltechnik“, „Noten-Crashkurs“, „clever und erfolgreich üben“, „musikalisch spielen“, „Rhythmus spüren“ ( statt zu zählen), „freies Fantasieren/Improvisieren“, und sogar die sonst so „graue“ Musiktheorie abwechslungsreich verpackt und erfahrbar gemacht. Außerdem besteht für Sie die Gelegenheit, eigene inhaltliche Wünsche mit einzubringen, ob als Gruppeninhalt oder für individuelle Tipps.
Sie können also auch zusätzlich zu Ihrem regulären Klavierunterricht eines meiner Klavier-Seminare als erstklassigen Motivations- und Lern- Impuls nutzen. Sie kehren danach mit noch mehr Schwung, Know-How und Können zurück.
Einfache Körperübungen, u.a. aus Physiotherapie und Kinesiologie helfen Ihnen dabei, Körper und Geist in Bewegung zu halten und Entspannungs-Übungen unterstützen Sie, die gelernten Inhalte noch besser zu integrieren.